Das Verfahren, das der HSM verwendet, verbraucht bis zu 50 Prozent weniger Leim als die spiralförmige Herstellung von Trinkhalmen.
Wir sind Ihr kompetenter Partner in Sachen Hardware: Für fast jede Station in Ihrer Produktion können wir Ihnen die ideale technische Lösung anbieten. Unsere Maschinen setzen Branchenstandards.
ZigarettenMono-, Spezial- und MultifilterstäbeTobacco Heating ProductsTrinkhalmePre-Roll-Produkte aus HanfLogistik-EquipmentBatteriezellen
Wir heben Ihre Produktion auf ein neues Level. Mit unseren Zigaretten- und Filtermaschinen setzen wir bei der Verarbeitung von Tabakprodukten und Tabak-Alternativprodukten weltweit Standards – in puncto Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeit, Qualität und Flexibilität. Wir bieten für fast jeden Schritt Ihrer Produktion, den Sie effizienter gestalten wollen, die passende technische Lösung an.
Unsere HAUNI Protos-Zigarettenmaschinen setzen weltweit den Standard für die Tabakbranche. Die Maschinen formen den Tabak zunächst zu einem langen Strang, schlagen das Papier ein, verleimen die Kanten und schneiden dann Zigaretten in der gewünschten Länge heraus.
Die HAUNI DWR+ ist eine optimierte Version des Direct Waste Recovery Systems (DWR) für die Zigaretten-, Zigarren-, Zigarillo- und Hanfproduktion. Ein elektromagnetisches Verfahren trennt den Tabak sanft von Filtern und Papier. So können bis zu 96 Prozent des Tabakschusses in die Produktion zurückgeführt werden. Das System ist als Stand-alone-Lösung verwendbar und mit allen gängigen Makern kombinierbar.
Der HAUNI Laserport ist Markführer unter mehr als 1.900 laserbasierten Perforationssystemen und ein Musterbeispiel für die Kombination von Flexibilität und Effizienz. Er kann zwischen 1 und 99 Löcher ein- und zweireihig lasern und bis zu 20.000 Zigaretten pro Minute verarbeiten.
Durch seinen modularen Aufbau werden Zeit und Kosten für Umrüstung, Reparaturen und Wartung auf ein Minimum reduziert.
In unserem automatisierten Hochregallager können Sie Zigaretten und Filter lagern, die fertig produziert, aber noch nicht verpackt sind. Dabei behalten Sie jederzeit den Überblick, wie viele Zigaretten und Filter welcher Marke sich gerade im Lager befinden.
Fertige Zigaretten und Filter werden in Schragen geschossen, die jeweils bis zu 4.000 Zigaretten aufnehmen können. Unsere Anlagen können bis zu vier dieser Schragen pro Minute wechseln. Trotz dieser Geschwindigkeit werden die Zigaretten schonend behandelt.
Auch für Filterhülsen, die von Stopftabak-Rauchern verwendet werden, haben wir hocheffiziente Anlagen im Portfolio. Unsere Maschinen können bis zu 10.000 Filterhülsen pro Minute herstellen. Die Maschinen für die einzelnen Stationen der Produktionslinie sind perfekt aufeinander abgestimmt – vom Maker über das Puffersystem bis hin zur Packstation. Das sorgt für reibungslose Prozesse.
Die HAUNI Nano-T steht für hohen Output und hohe Qualität, bei gleichzeitig geringem Wartungsaufwand und geringen Betriebskosten. Sie kann bis zu 8.000 Filterhülsen pro Minute herstellen und innerhalb von vier Stunden von der Produktion von 15-mm- auf 25-mm-Filter umgestellt werden.
Der HAUNI Qube Packer kann Filterhülsen in Schachteln in Größen von 50 bis zu 500 Filtern und weitere Spezialformate verpacken. Ein Wechsel zwischen den einzelnen Formaten ist in kürzester Zeit möglich. Neben der Flexibilität zeichnet sich der HAUNI Qube Packer durch niedrige Geräuschentwicklung und sein kompaktes Design aus: Er benötigt eine Fläche von nur zehn Quadratmetern.
Die Raucher von Filterzigaretten erwarten stetig neue Produkte. Für Hersteller bedeutet das: Sie müssen Filter mit unverwechselbaren spezifischen Eigenschaften anbieten. Unsere Maschinen helfen Ihnen, diese Anforderungen zu erfüllen. Ob Standardfilter oder Spezialprodukte wie Kapsel- oder Hollow-Filter: Unsere Anlagen sind maximal automatisiert, von herausragender Qualität und hochflexibel. Marken lassen sich innerhalb weniger Minuten wechseln, Filterstablängen in rund 20 Minuten.
Mit uns sichern Sie sich Ihren Anteil an einem Wachstumsmarkt: Tobacco Heating Products. THP markieren den größten Umbruch in der Tabakindustrie seit Einführung der Filterzigarette vor rund 100 Jahren und gelten als risikoreduzierte Produkte. Wir decken die gesamte Prozesskette für die THP-Produktion ab – von Primary über Secondary bis hin zu Logistiklösungen.
Recon-Produkte, die für THP genutzt werden, haben unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften. Wir bieten für alle Varianten passende Primary-Maschinen und Services.
Trinkhalme aus Plastik werden aus Umweltschutzgründen weltweit verbannt. Mit der Trinkhalmproduktionsanlage HSM bieten wir eine nachhaltige Alternative für Lebensmittelindustrie und Gastronomie: Trinkhalme aus Papier. Der HSM produziert deutlich schneller als vergleichbare Anlagen und verbraucht dabei wesentlich weniger Leim.
Das Verfahren, das der HSM verwendet, verbraucht bis zu 50 Prozent weniger Leim als die spiralförmige Herstellung von Trinkhalmen.
Der Markt für Rauchwaren auf Hanfbasis wächst stetig. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an Maschinen für die Verarbeitung von Industrie- und renkonstituiertem Hanf, mit denen Sie an diesem Markt Anteil haben können. Mit skalierbaren Produkten, die passgenau Ihren Vorgaben entsprechen.
Mit dem Körber Cell Maker KCM bringen wir Energiespeicherung einen entscheidenden Schritt voran. Die Anlage produziert effizient Batteriezellen von höchster Qualität zu minimalen Kosten, aufbauend auf einer Kombination von bewährten Automatisierungstechnologien, Hochgeschwindigkeit und Präzision.